top of page

-  WEINBERG  -

Unser Weinberg liegt in Leutherheide unmittelbar angrenzend an das Landschaftsschutzgebiet, dem Naturpark Schwalm-Nette, eingerahmt von Kälberweide, De Wittsee und Ferkensbruch.

Im Bewusstsein der Schönheit unserer Heimat und in Verpflich-tung für Umwelt und Mensch bauen wir Trauben im Einklang mit der Natur  an. Durch die Anpflanzung pilzwiderstandsfähiger Neuzüchtungen (sogenannte Piwis) können wir den chemischen Rebschutz auf ein Minimun reduzieren. Die von uns eingesetzten Pflanzenschutzmittel sind für den ökologischen Landbau zerti-fiziert. Der Einsatz von Insektiziden und chemischen Mitteln gegen Schnecken, Würmer, Milben, Spinnen oder gar Vögel und Nagern unterbleibt völlig, die Unkrautbekämpfung erfolgt vor-rangig mechanisch. Zudem bemühen wir uns den Boden mög-lichst wenig zu beanspruchen. Die standortübliche Grünvegeta-tion sorgt für Artenreichtum bei Pflanzen und Tieren. Durch die sensible und umweltschonende Bewirtschaftung des Weinbergs kann dieser als Biotop für Pflanzen und Tiere dienen, deren na-türlicher Lebensraum zunehmend gefährdet ist. Unsere gesamte Rebfläche bindet mehr als 3 t Kohlendioxid und setzt mehr als 2 t Sauerstoff frei.

Mehr unter PHILOSOPHIE.

IMG_0892.jpg
IMG_0749.jpg

Nach den Versuchsanpflanzungen von Pinotin (rot) und Souvignier Gris (weiß) folgten in 2022 weitere Pflanzungen von Souvignier Gris und Cabernet Cortis (rot). Beide zeichnen sich durch eine burgunderähnliche Charakteristik aus. 2023 wurden auf einem zweiten Weinberg Cabertin und Donausriesling gepflanzt. Eine weitere Bestückung mit den beiden Rebsorten erfolgte im Frühjahr 2024. Zusätzlich wurde ein Weinlehrpfad mit fünf klassischen Rebsorten bestockt. Insgesamt stehen auf den beiden Weinfeldern nun über 3000 Reben.

Parallel laufen die ersten Ausbauversuche, mit einer ersten kelterfähigen Lese rechnen wir 2024, mit verkaufsfähigem Wein in 2025.

03bed587-9b83-4529-8fac-eef5a8d01638.JPG
bottom of page